Häufig gestellte Fragen
Antworten auf Fragen rund um Financial Logic & Reporting
Wie gestaltet MaxfinLogic den Reporting-Prozess?
MaxfinLogic begleitet Sie von der Bedarfsanalyse über die Konzeption bis zur Implementierung individueller Berichtssysteme. Dabei legen wir Wert auf klare Datenstrukturen und nachvollziehbare Ergebnisse, um Ihre Entscheidungsprozesse zu erleichtern.
Was bietet MaxfinLogic im Bereich Financial Logic & Reporting?
MaxfinLogic liefert eine durchgängige Struktur für Ihre Finanzdaten und wandelt komplexe Vorgänge in klare Reports um. Wir kombinieren modernste Analyseverfahren mit bewährten Methoden, sodass Sie jederzeit transparente Einblicke in Ihre Geschäftsentwicklung erhalten.
Wie gewährleistet MaxfinLogic Datenintegrität?
Durch automatisierte Prüfmechanismen und mehrstufige Validierungsroutinen stellen wir sicher, dass Ihre Zahlen konsistent und fehlerfrei bleiben. Jede Quelle wird zentral verknüpft und bei Abweichungen automatisch markiert, damit Sie schnell reagieren können.
Welche Berichtsformate stehen zur Verfügung?
Sie erhalten Ihre Auswertungen als interaktive Dashboards, PDF-Dokumente oder Excel-Tabellen. Auf Wunsch exportieren wir die Daten auch in gängige BI-Systeme oder individuelle Schnittstellen.
Kann ich individuelle Kennzahlen definieren?
Ja. Unsere Plattform erlaubt die Einrichtung maßgeschneiderter Kennzahlen auf Basis Ihrer internen Vorgaben. Damit spiegeln die Reports genau die für Ihr Management relevanten Messgrößen wider.
Wie läuft die Implementierung ab?
Nach einer Bedarfsanalyse definieren wir gemeinsam den Scope und integrieren Ihre Datenquellen. Anschließend erfolgt die Einrichtung der Reporting-Logik, Tests und die Schulung Ihrer Mitarbeitenden. Nach Freigabe steht das System im Echtbetrieb zur Verfügung.
Wie schnell erhalte ich erste Ergebnisse?
Je nach Umfang Ihrer Datenquellen können Sie innerhalb weniger Tage erste automatisierte Berichte abrufen. Der vollständige Roll-out erfolgt typischerweise innerhalb von vier bis sechs Wochen.
Welche Support-Optionen gibt es?
Wir bieten E-Mail- und Telefon-Support während unserer Geschäftszeiten, regelmäßige Updates und optionale Vor-Ort-Schulungen an. Ein dedizierter Ansprechpartner begleitet Sie durch den gesamten Prozess.